Funkgesteuerte Motorseilwinde WALDRAPP. Ein unentbehrliches Hilfsmittel für Einsätze in steilem, unwegsamem Gelände.
Typische Einsatzgebiete im Forstbereich sind Durchforstungen, Vorrücken für Seilbahnen und Helitransport, Seilbahnmontage, Bach-, Hang- und Lawinenverbauungen. Die fein dosierbare hydraulische Winde macht den Waldrapp auch für das Baugewerbe zum Sichern von Maschinen und Lasten interessant.
Die funkgesteuerte Forstraupe Pfanzelt Moritz mit hydraulischem Fahrwerk und Seilwinde wird durch die Erweiterung mit einer Dreipunkthubvorrichtung, Zapfwellenantrieb und Leistungshydraulik zum universellen Geräteträger.
Energieholzgreifer mit Kappmesser können ohne zusätzliche Hydraulikversorgung einfach anstelle des herkömmlichen Forstgreifers am Kran montiert werden. Für grosse Durchmesser kommt das Modell 400 mit Kettensäge oder kombinierter Kappeinrichtung zum Einsatz.
Der Biojack kann an Forstkranen und Baggern angebaut werden.