Seit der Gründung im Jahr 1991 zeichnet sich die deutsche Firma Pfanzelt Maschinenbau GmbH im Bayerischen Rettenbach (Allgäu) durch hohe Innovationskraft und ein rasantes Wachstum aus und ist heute der deutsche Hersteller mit dem komplettesten Programm an Forstmaschinen und Forstfahrzeugen.
Unsere intensive Zusammenarbeit mit Pfanzelt begann 1998. Seither fliesst unser eigenes langjähriges Know-how im Bereich der Forstmaschinenproduktion immer wieder in die Optimierung und Neuentwicklung von Pfanzelt Produkten ein. Unzählige Winden, Anhänger und Forstfahrzeuge aus dem Hause Pfanzelt haben seither eine begeisterte Kundschaft gefunden.
Als Generalimporteur für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein verfügen wir selbstverständlich auch über ein umfangreiches Teilelager, aus welchem unsere Händler und Endkunden rasch mit dem nötigen Material versorgt werden können.
![]() | ![]() | ![]() |
Der Pfanzelt Pm-Trac ist das überzeugende Trägerfahrzeug-Konzept für den vielseitigen Einsatz!
Einsätze in der Landwirtschaft, Holz-Rückearbeiten mit Winde und Kran, Frontladerarbeiten, Transporte oder Mähtechnik für den Strassenunterhalt sind das Anforderungsprofil an ein vielseitiges Trägerfahrzeug vieler land- und forstwirtschaftlicher Betriebe, Lohnunternehmer sowie Forst- und Werkbetriebe öffentlicher Trägerschaften.
Der Pm-Trac besticht durch sein einmaliges Konzept mit:
Der Systemschlepper Pm-Trac ist kompromisslos in der Landwirtschaft einsetzbar und doch eine Spezialmaschine für Forst, Kommunal- und Landschaftspflege.
![]() | ![]() |
|
Die Felix-Baureihe wird neu von einem durchzugsstarken 6-Zylinder Deutz Motor der aktuellsten Abgasstufe 4 f mit wahlweise 129 kW/175 PS oder 171 kW/233 PS angetrieben. Die neue Kabine begeistert durch das einmalige Platzangebot, eine hervorragende Übersicht und einen ergonomischen Bedienerstand mit intuitiver Bedienung. Mit verstellbarem Rahmen und der Kombination mit Doppeltrommelwinde, Klemmbank, Rücke- oder Ladekran und Rungenkorb kann der "Felix" sowohl im Lang- wie im Kurzholz eingesetzt werden. Eine leistungsfähige Hydraulikanlage, ein stufenloser Fahrantrieb bis 40 km/h und drei Anbauräume für die verschiedensten Arbeitsgeräte erweitern das Einsatzgebiet dieser interessanten Maschine auch für den Kommunaleinsatz oder Winterdienst. Den "Felix" gibt es als 4-Rad Rückemaschine mit Winde, Kran und Klemmbank, als 4-Rad Kombimaschine mit Winde, Kran und Rungenkorb und Klemmrunge sowie als 6-Rad Forwarder mit verstellbarem Fahrzeugrahmen und Klemmbank mit Schnellwechselsystem. Die Kombination von Knicklenkung und gelenkter Hinterachse verleiht den 4-Rad Modellen des Felix eine einmalige Wendigkeit. Der Rungenkorb-Neigungsausgleich verlagert den Schwerpunkt automatisch bergwärts. Dies führt zu einer optimalen Gewichtsverteilung und Standfestigkeit. Der verstellbare Hinterrahmen des 4-Rad und 6-Rad Felix ist auf dem Markt ebenfalls einzigartig und bietet gegenüber allen Mitbewerber-Produkten den grossen Vorteil, dass die Hinterachse mit dem Rahmen verschoben wird und dadurch immer ideal unter der Last positioniert ist. Dies führt zu einer optimalen Gewichtsverteilung, aus welcher eine maximale Leistung hervorgeht. |
![]() | ![]() |
Die neue Bedienung über den Terminal am Fahrersitz ermöglicht Einstellungen der Hydraulikanlage, Kennlinien, Joystick-Belegungen und aller weiteren Fahrzeugfunktionen. Damit kann der "Felix" auf verschiedene Arbeitseinsätze oder die unterschiedlichen Bedürfnisse mehrerer Fahrer individuell eingestellt werden. Sämtliche Bedienelemente befinden sich am Sitz des 340 ° elektrisch drehenden Fahrerstandes und sind dadurch in jeder Sitzposition immer verfügbar. |
Weitere Informationen finden Sie auf der Pfanzelt-Webseite.